Automatische Türen regeln den Zutritt zu zahlreichen Einkaufszentren, Tankstellen-Shops und öffentlichen Gebäuden. Kraftbetriebene und handbetätigte Tore öffnen und schließen sich in Parkgaragen, Waschstraßen, bei Betriebsein- und –ausfahrten.
Treten Fehler bei den automatischen Tür- und Toranlagen auf, dann ist der Ärger groß: Passanten stauen sich vor blockierten Zugängen, Produktionsabläufe werden unterbrochen, im schlimmsten Fall kommt es sogar zu Unfällen, weil Menschen oder Gegenstände vom defekten Mechanismus erfasst und eingeklemmt werden.
Voraussetzung für ein sicheres und zuverlässiges Funktionieren der Tür- und Toranlagen ist die regelmäßige Überprüfung laut den gesetzlichen Vorgaben.
Laut Arbeitsmittelverordnung sind kraftbetriebene Türen vor der ersten Inbetriebnahme einer Abnahmeprüfung zu unterziehen. Wiederkehrende Prüfungen sind danach einmal im Kalenderjahr, spätestens aber nach 15 Monaten vorzunehmen. Gleiches gilt für kraftbetriebene Tore und handbetriebene Tore mit einer Torblattfläche von über zehn Quadratmetern.
Die Firma Kögl bietet allen Betreibern von automatischen Tür- und Toranlagen einen termingerechten Hinweis auf die bevorstehende Überprüfung an. Sämtliche Überprüfungen werden von der Firma Kögl gemäß den gesetzlichen Vorgaben und fristgerecht erledigt.